Baragli, Nino

Baragli, Nino
(1926-)
   Editor. One of the most respected editors in the Italian film industry, Baragli learned his craft while working as assistant to Eraldo Da Roma before graduating to full editor in the early 1950s on a number of light comedies directed by Giorgio Simonelli. He subsequently collaborated with all the major Italian directors on over 200 films. Beginning with Accattone (Accattone! 1961), he supervised the editing of all the films of Pier Paolo Pasolini, worked with Sergio Leone on all his films from Il buono, il brutto, il cattivo (The Good, the Bad and the Ugly, 1966) to Cera una volta in America (Once upon a Time in America, 1984) and collaborated with Mauro Bolognini on all his major works. After editing Federico Fellini's Ginger e Fred (Ginger and Fred, 1986) and Intervista (Fellini's Intervista, 1987), Baragli also began working with many of the younger generation of directors, winning the David di Donatello award for Best Editing for Gabriele Salvatores's Turne (Tour, 1990) and Mediterraneo (1991). In 1998 he was given a special Nastro d'argento in recognition of his career achievement.
   Historical Dictionary of Italian Cinema by Alberto Mira

Guide to cinema. . 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Baragli, Nino — (1926 )    Editor. One of the most respected editors in the Italian film industry, Baragli learned his craft while working as assistant to Eraldo Da Roma before graduating to full editor in the early 1950s on a number of light comedies directed… …   Historical dictionary of Italian cinema

  • Baragli — Giovanni Baragli (* 1925 in Rom) ist ein italienischer Cutter. Seit 1949 arbeitet er als Cutter und hatte bis 1996 an mehr als 200 Filmen mitgearbeitet. In der Regel wird Baragli in seinen Filmen mit seinem Diminutiv Nino aufgeführt. Am… …   Deutsch Wikipedia

  • Nino Baragli — est un monteur italien né en 1925. Il a travaillé avec les plus grands réalisateurs italiens, tels que Sergio Leone, Pier Paolo Pasolini, Federico Fellini, Roberto Benigni, Luigi Comencini... Biographie Cette section est vide, insuffisamment… …   Wikipédia en Français

  • Nino — ist ein männlicher und weiblicher Vorname. In Italien ist er als männlicher Vorname verbreitet, in Georgien als weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Männer …   Deutsch Wikipedia

  • Nino Baragli — Giovanni Baragli (* 1925 in Rom) ist ein italienischer Cutter. Leben Baragli arbeitet seit 1949 als Cutter und wirkte in dieser Funktion an mehr als 200 Filmen mit. In der Regel wird er in seinen Filmen mit seinem Diminutiv Nino aufgeführt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Baragli — (* 1925 in Rom) ist ein italienischer Cutter. Seit 1949 arbeitet er als Cutter und hatte bis 1996 an mehr als 200 Filmen mitgearbeitet. In der Regel wird Baragli in seinen Filmen mit seinem Diminutiv Nino aufgeführt. Am bekanntesten ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Once Upon a Time in America — Filmdaten Deutscher Titel: Es war einmal in Amerika Originaltitel: Once Upon a Time in America Produktionsland: Italien, USA Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 228 Minuten (Director’s Cut) bzw. 139 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Accattone - Wer nie sein Brot mit Tränen aß — Filmdaten Deutscher Titel: Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß Originaltitel: Accattone Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 116 Min. 32 Sek. dt. Fassung: 115 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß — Filmdaten Deutscher Titel: Accattone – Wer nie sein Brot mit Tränen aß Originaltitel: Accattone Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 116 Min. 32 Sek. dt. Fassung: 115 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • The Good, the Bad and the Ugly — Filmdaten Deutscher Titel: Zwei glorreiche Halunken Originaltitel: Il buono, il brutto, il cattivo / El bueno, el feo y el malo Produktionsland: Italien, Spanien Erscheinungsjahr: 1966 Länge: ca. 171 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”